Wie Ihr Schaltschrank Ihr Zuhause mit Strom versorgt

Stellen Sie sich den Sicherungskasten Ihres Hauses als einen geschäftigen Verkehrsregler für die Stromversorgung vor – er leitet den Strom in alle Räume, verhindert Überlastungen (z. B. durch Überlastungen, die Brände auslösen könnten) und sorgt für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf. Lassen Sie uns die Funktionsweise kurz erklären. Der Weg des Stroms: Strom beginnt weit weg, typischerweise in einem Kraftwerk. Von […]

Grus IoT,14. November 2024

Stellen Sie sich den Sicherungskasten Ihres Hauses als einen geschäftigen Stromverteiler vor, der den Strom in alle Räume leitet, Überlastungen (z. B. durch Überlastungen, die Brände auslösen könnten) verhindert und für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf sorgt. Lassen Sie uns die Funktionsweise kurz erklären.

Die Reise der Macht

Strom entsteht weit entfernt, typischerweise in einem Kraftwerk. Von dort fließt er über riesige Stromleitungen, die man oft zwischen Strommasten sieht. Um diesen Strom für den Heimgebrauch sicher zu machen, durchläuft er Transformatoren, die die Spannung schrittweise senken – vergleichbar mit dem langsamen Abkühlen einer heißen Tasse Kaffee, damit Sie sich nicht verbrennen. Wenn der Strom Ihr Zuhause erreicht, liegt er bei sicheren 120 V oder 240 V – ideal für den Betrieb aller Ihrer Geräte, ohne dass etwas durchbrennt.

Sobald der Strom Ihr Haus erreicht, fließt er in einen Zähler (der Ihren Stromverbrauch misst) und dann zu Ihrem Sicherungskasten. Dieser befindet sich normalerweise in Kellern, Garagen oder Hauswirtschaftsräumen. Der Schaltkasten, ein schlichter grauer Kasten, ist Ihre Stromzentrale und leitet den Strom in alle Bereiche Ihres Hauses.

Im Inneren des Panels: Leistungsschalter und Schaltkreise

Wenn Sie die Abdeckung (vorsichtig!) öffnen, sehen Sie oben den Hauptschalter. Er ist sozusagen der Hauptschalter für Ihr ganzes Haus. Schalten Sie ihn aus, und der Strom in Ihrem Haus wird vollständig unterbrochen.

Darunter befinden sich Reihen kleinerer Schalter – die einzelnen Schutzschalter. Jeder Schalter steuert einen anderen Bereich oder ein größeres Gerät in Ihrem Haus. Beispielsweise könnte ein Schalter für die Küche, ein Schalter für die Wohnzimmerbeleuchtung und ein weiterer nur für die Klimaanlage vorhanden sein. Warum separate Stromkreise? Bei einer Überlastung eines Bereichs löst nur dieser eine Schutzschalter aus und schützt so den Rest Ihres Hauses vor Stromausfällen. Ziemlich clever, oder?

Grundlagen der Hauselektrizität

Bevor wir fortfahren, hier eine kurze Auffrischung Ihres Wortschatzes:

  • Stromspannung:Der „Schub“, der Elektrizität durch Drähte treibt.
  • Aktuell:Der Stromfluss, gemessen in Ampere. Stellen Sie sich das wie die Wassermenge vor, die durch einen Schlauch fließt.
  • Leistung:Der gesamte Energiefluss, berechnet als Spannung x Stromstärke, gemessen in Watt. Mehr Druck + mehr Fluss = mehr Leistung!
  • Energie:Im Laufe der Zeit verbrauchter Strom, den Sie in Kilowattstunden (kWh) bezahlen.

Wenn Sie diese Begriffe verstehen, verstehen Sie, warum die Grenzwerte Ihres Panels (gemessen in Volt und Ampere) wichtig sind. Die Wattzahl jedes Geräts ist wichtig, da Ihre Rechnung auf Ihrem kWh-Verbrauch basiert. Dieses Wissen hilft Ihnen, den Energieverbrauch Ihres Hauses besser zu verwalten!

Brecher im Einsatz: Sicherheit geht vor!

Früher gab es in Haushalten Sicherungen, die bei Überlastung durchbrannten. Heute leisten Leistungsschalter bessere Dienste. Sie brennen nicht durch, sondern unterbrechen den Strom einfach. Das Zurücksetzen ist ganz einfach: Einfach den Schalter aus- und wieder einschalten.

Resetting breaker -

Neuere Häuser sind in der Regel mit 200-Ampere-Schalttafeln ausgestattet, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Wenn Sie jedoch in einem älteren Haus mit einer 100-Ampere-Schalttafel wohnen, kann die Installation neuer, großer Geräte (wie z. B. eines Ladegeräts für Elektrofahrzeuge) eine Aufrüstung der Schalttafel erforderlich machen. Wenn Ihr Hauptschalter häufig auslöst, sollten Sie prüfen, ob eine Aufrüstung erforderlich ist.

Und wenn Sie Ihr Haus erweitern, aber nicht die ganze Schalttafel austauschen möchten? Ein Elektriker kann eine Unterschalttafel hinzufügen, um Ihnen mehr Stromkreise zur Verfügung zu stellen, ohne die Gesamtleistung zu erhöhen.

Wie der Grus Home Energy Monitor die Spielregeln ändert

Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Grus Ihr Panel intelligenter macht. Der Grus Home Energy Monitor arbeitet wie ein Detektiv und verfolgt jedes Watt, das durch Ihr Panel fließt. Er wird an Ihre Hauptstromleitungen im Panel angeschlossen und misst den Strom eine Million Mal pro Sekunde.

Mit der Grus Home Energy App sehen Sie, wann und wie viel Strom Ihre Geräte verbrauchen. Möchten Sie wissen, warum Ihre Stromrechnung im letzten Monat so hoch ausgefallen ist? Öffnen Sie die App! Verbraucht Ihr alter Kühlschrank zu viel Strom? Die App sagt es Ihnen.

Ein häufiger Grund für Energieverschwendung im Haushalt ist sogenannter „Vampirstrom“ – Geräte, die auch im ausgeschalteten Zustand Strom verbrauchen. Dinge wie Spielkonsolen, Fernseher und Ladegeräte fressen auch im Leerlauf Strom. Grus hilft Ihnen, diese Stromfresser zu erkennen, damit Sie Maßnahmen ergreifen können, um sie zu beseitigen und Ihre Stromrechnung zu senken.

Interessante Tatsache: Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass „Energiefresser“ bis zu 25 % des Stromverbrauchs eines Haushalts ausmachen können. Diese Energiefresser zu bekämpfen, könnte also Ihrem Geldbeutel und dem Planeten wirklich helfen!

Zusätzliche Sicherheit, wenn Sie unterwegs sind

Grus spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch für Sorgenfreiheit. Mit der App wissen Sie, ob Sie versehentlich Ihren Herd angelassen oder Ihre Kühlschranktür nicht richtig geschlossen haben. Sie erhalten sogar Benachrichtigungen bei ungewöhnlichen Aktivitäten, wie beispielsweise einem hohen Stromverbrauch, wenn niemand zu Hause ist. So haben Sie Ihr Haus im Blick, selbst wenn Sie weit weg sind.

Grus Works with Different Panel Setups -

Grus funktioniert mit verschiedenen Panel-Setups

Grus ist zudem vielseitig einsetzbar. Ob Split-System mit bis zu 300 Ampere, Unterverteiler oder ein versenktes Panel – Grus bietet Ihnen mit seinen verschiedenen Sensoroptionen die passende Lösung. Es ist für nahezu jede Panelkonfiguration geeignet und bietet somit eine flexible Lösung für jedes Setup.