Grus.io Logo

Was sind die Tarifpläne für Elektrofahrzeuge für Privathaushalte und wie maximieren Sie Ihre Einsparungen mit EV2?

Entdecken Sie, wie Sie mit privaten Elektrofahrzeug-Tarifen Geld sparen können. Informieren Sie sich über zeitabhängige Tarife, Zweitzähleroptionen, Spartipps und detaillierte Analysen der Tarife von PG&E, SDG&E, SCE und MCE Clean Energy. Finden Sie den besten Tarif für Ihr Elektrofahrzeug und profitieren Sie von deutlichen Einsparungen.

Grus IoT,11. Juni 2024

Elektrofahrzeuge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Daher ist es wichtig zu wissen, wie sich die Ladekosten effizient verwalten lassen. Haushaltstarife für Elektrofahrzeuge sind spezielle Strompreisstrukturen für Haushalte mit Elektrofahrzeugen. Diese Tarife bieten in der Regel niedrigere Tarife außerhalb der Spitzenzeiten, um das Laden zu Zeiten mit geringerer Netzauslastung zu fördern. Dies führt zu Kosteneinsparungen für die Verbraucher und einem besseren Netzmanagement. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die wichtigsten Merkmale dieser Tarife, ihre Vorteile und wie Sie den besten Tarif auswählen, um maximale Einsparungen zu erzielen.

Tarifpläne für Elektrofahrzeuge für Privathaushalte verstehen

Tarifpläne für Elektroautos für Privathaushalte bieten kostengünstige Ladelösungen für Elektroautobesitzer. Diese Pläne nutzen tageszeitabhängige Time-of-Use-Tarife (TOU), um das Laden außerhalb der Spitzenzeiten zu fördern. Durch die Verlagerung des Stromverbrauchs in Zeiten geringerer Nachfrage tragen diese Pläne dazu bei, die Gesamtstromkosten zu senken und das Stromnetz zu entlasten.

Hauptmerkmale der EV-Tarifpläne

1. Time-of-Use-Tarife (TOU)

TOU-Tarife sind ein zentraler Bestandteil der meisten Elektrofahrzeug-Tarife. Sie bieten je nach Tageszeit unterschiedliche Strompreise und ermutigen Elektrofahrzeugbesitzer, ihre Fahrzeuge außerhalb der Spitzenzeiten aufzuladen, wenn der Strom günstiger ist. Zum Beispiel:

  • PG&E EV2-A-Plan: Dieser Tarif bietet täglich von Mitternacht bis 15 Uhr die günstigsten Tarife. Dies ist die beste Zeit zum Laden von Elektrofahrzeugen und zur Nutzung großer Geräte. Die Tarife sind während der Spitzenzeiten (16–21 Uhr) am höchsten und während der Teilspitzenzeiten (15–16 Uhr und 21–24 Uhr) moderat.
  • SDG&E EV-TOU-5-Plan: Dieser Tarif hat drei Preisperioden. Die günstigsten Tarife gelten während der Spitzenzeiten (Mitternacht bis 6 Uhr morgens), die höchsten während der Spitzenzeiten (16–21 Uhr). Dieser Tarif ist ideal für alle, die ihren Stromverbrauch außerhalb der Spitzenzeiten verlagern möchten.
  • SCE TOU-D-PRIME-Plan: Bietet die günstigsten Tarife zwischen 8 und 16 Uhr, was für diejenigen von Vorteil ist, die ihre Elektrofahrzeuge tagsüber laden können. Dieser Plan trägt zur Steuerung der Netznachfrage bei, indem er das Laden tagsüber fördert, wenn der Gesamtstrombedarf geringer ist.

2. Zweite Zähleroptionen

Einige Tarife, wie der EV-B-Plan von PG&E, erfordern einen zweiten Zähler, um die Stromkosten für Haushalt und Fahrzeug zu trennen. Diese Konfiguration ermöglicht eine detaillierte Erfassung der Ladekosten für Elektrofahrzeuge unabhängig vom Haushaltsverbrauch. Die beste Ladezeit ist von 23:00 bis 7:00 Uhr. Diese Option ist ideal für Haushalte, die ihre Stromkosten für Elektrofahrzeuge getrennt verwalten und erfassen möchten.

3. Monatliche Pauschalgebühren

Viele Tarife beinhalten eine monatliche Grundgebühr zur Deckung der Servicekosten. Beispielsweise beinhaltet der SDG&E EV-TOU-5-Tarif zusätzlich zu den variablen Tarifen, die sich nach der Nutzungsdauer richten, eine monatliche Gebühr von 16 US-Dollar. Diese Gebühren tragen dazu bei, die Kosten für die Wartung der Netzinfrastruktur und die Verwaltung des Dienstes zu decken.

Vorteile von EV-Tarifplänen

1. Kosteneinsparungen

Einer der Hauptvorteile von Elektrofahrzeug-Tarifen ist das Potenzial für erhebliche Kosteneinsparungen. Durch das Laden außerhalb der Spitzenzeiten können Elektrofahrzeugbesitzer ihre Stromkosten erheblich senken. Beispielsweise kann das Laden eines Elektrofahrzeugs außerhalb der Spitzenzeiten mit dem PG&E EV2-A-Tarif in Kombination mit den CARE- und FERA-Rabatten so kostengünstig sein wie 2,14 Dollar pro Gallone Benzin.

2. Netzmanagement

Tarifpläne für Elektrofahrzeuge tragen zur Steuerung der Stromnetzbelastung bei, indem sie Anreize für das Laden außerhalb der Spitzenzeiten schaffen. So kann eine Überlastung des Systems in Zeiten hoher Nachfrage vermieden werden. Dies trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität bei, sondern unterstützt auch die effiziente Nutzung von Energieressourcen.

3. Umweltauswirkungen

Die Förderung der Nutzung von Elektrofahrzeugen und die Bereitstellung kostengünstiger Ladelösungen tragen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei und sorgen für sauberere Luft und eine gesündere Umwelt. Diese Tarife machen den Besitz eines Elektrofahrzeugs erschwinglicher und tragen so entscheidend zur Förderung nachhaltiger Mobilität bei.

Detaillierte Analyse spezifischer Tarifpläne für Elektrofahrzeuge

PG&E EV2-A-Plan

Der PG&E EV2-A-Tarif bietet die günstigsten Tarife von Mitternacht bis 15 Uhr und ist somit ideal zum Laden von Elektrofahrzeugen und zum Betrieb großer Geräte. Die Tarifstruktur fördert die Nutzung außerhalb der Spitzenzeiten und ermöglicht erhebliche Einsparungen für alle, die ihren Stromverbrauch entsprechend anpassen können. Mit der Berechtigung zu CARE- und FERA-Rabatten kann dieser Tarif das Laden von Elektrofahrzeugen äußerst wirtschaftlich gestalten.

SDG&E EV-TOU-5-Plan

Der SDG&E EV-TOU-5-Plan umfasst drei Preisperioden, wobei die niedrigsten Tarife während der extremen Nebenzeiten (Mitternacht bis 6 Uhr morgens) und die höchsten während der Hauptzeiten (16–21 Uhr) gelten. Dieser Plan eignet sich für Haushalte, die ihren Stromverbrauch auf Nebenzeiten verlagern und so ihre Stromrechnungen maximal einsparen können.

SCE TOU-D-PRIME-Plan

Der SCE TOU-D-PRIME-Plan bietet die günstigsten Tarife zwischen 8 und 16 Uhr. Das ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihre Elektrofahrzeuge tagsüber laden können. Dieser Plan trägt zur Steuerung der Netznachfrage bei, indem er das Laden tagsüber fördert, wenn der Gesamtstrombedarf geringer ist.

MCE Clean Energy EV2-Plan

Der MCE Clean Energy EV2-Plan bietet günstigere Tarife außerhalb der Spitzenzeiten und zusätzliche Vorteile durch die MCE Sync-App, die Ihnen hilft, Ladevorgänge zu den günstigsten Zeiten zu planen. Dieser Plan bietet außerdem Rabatte beim Kauf oder Leasing von Elektrofahrzeugen und die Möglichkeit, Elektrofahrzeuge mit 100 % erneuerbarer Energie zu betreiben.

Vergleichstabelle der EV-Tarifpläne

BesonderheitPG&E EV2-A-PlanSDG&E EV-TOU-5-PlanSCE TOU-D-PRIME-PlanMCE EV2-Plan
Nebentarif (Cent/kWh)~10-1513.0Niedrigste Preise zwischen 8 und 16 Uhr.Ähnliche Nebentarife
Spitzentarif (Cent/kWh)40-5067.5Höher während der SpitzenzeitenVergleichbare Spitzenpreise
Monatliche GrundgebührKeiner$16VariiertVariiert
Beste LadezeitMitternacht bis 15 UhrMitternacht bis 6 Uhr8 bis 16 UhrNebensaisonzeiten wie definiert
Zweites Messgerät erforderlichNoNoNoNo
Anspruch auf RabatteCARE, FERAVerschiedene Rabatte verfügbarVerschiedene Rabatte verfügbarRabatte für den Kauf von Elektrofahrzeugen

Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) VS. der EV2-Tarifplan

BEV (Batterie-Elektrofahrzeug)

BEV Time-of-Use Periods & Rates
BEV-Nutzungszeiträume und -Tarife
  • Definition: BEVs sind Elektrofahrzeuge, die vollständig mit Batteriestrom betrieben werden. Sie verfügen über keinen Verbrennungsmotor und nutzen für den Antrieb ausschließlich Elektromotoren.
  • Stromquelle: Sie werden durch wiederaufladbare Akkus mit Strom versorgt.
  • Emissionen: BEVs erzeugen keine Abgasemissionen und sind daher umweltfreundlich.
  • Beispiele: Tesla Model S, Nissan Leaf, Chevrolet Bolt.

EV2 (Tarifplan für Elektrofahrzeuge)

EV2-Time-of-Use-Periods-Rates-
EV2-Zeittarife-
  • Definition: Der EV2-Tarifplan ist ein spezieller Strompreisplan für private Elektrofahrzeugbesitzer.
  • Zweck: Es bietet niedrigere Strompreise außerhalb der Spitzenzeiten, um Besitzer von Elektrofahrzeugen zu ermutigen, ihre Fahrzeuge aufzuladen, wenn die Nachfrage im Netz gering ist.
  • Merkmale:
  • Zeitabhängige Tarife: Unterschiedliche Tarife je nach Tageszeit, mit günstigeren Tarifen außerhalb der Stoßzeiten.
  • Teilnahmeberechtigung: In einigen Regionen können zusätzliche Rabatte wie CARE oder FERA gewährt werden.
  • Beispiele: EV2-A-Plan von PG&E, EV-TOU-5-Plan von SDG&E.

Hauptunterschiede

  • Natur: BEV ist ein Fahrzeugtyp, während EV2 ein Preisplan für Strom ist.
  • Funktion: BEVs sind Fahrzeuge, die Strom als Kraftstoff verwenden, während EV2-Pläne regeln, wie viel Benutzer für das Aufladen dieser Fahrzeuge zu Hause bezahlen.
  • Fokus: Bei BEVs liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung einer Transportlösung, während sich die EV2-Pläne auf die Senkung der Kosten für das Aufladen dieser Fahrzeuge konzentrieren.

Beispielvergleich

BesonderheitBEVEV2-Tarifplan
DefinitionBatterieelektrisches FahrzeugStromtarife für Privathaushalte
ZweckBereitstellung von ElektrotransportenNiedrigere Kosten für das Laden von Elektrofahrzeugen
StromquelleWiederaufladbarer AkkuVariiert je nach Nutzungsdauer
EmissionenKeine AbgasemissionenN/A
BeispieleTesla Model 3, Nissan LeafPG&E EV2-A, SDG&E EV-TOU-5

BEVs und EV2-Tarife sind beide integraler Bestandteil des Ökosystems der Elektrofahrzeuge, decken jedoch unterschiedliche Aspekte des Elektrofahrzeugbesitzes ab. BEVs sind die Fahrzeuge selbst und bieten saubere Transportlösungen, während EV2-Tarife kostengünstige Möglichkeiten zum Laden dieser Fahrzeuge bieten. Das Verständnis beider Konzepte ist für jeden, der die Vorteile eines Elektrofahrzeugs maximieren möchte, unerlässlich.

Anwendungen und Beispiele aus der Praxis

Fallstudie: Familie in San Francisco

Die Familie Johnson lebt in San Francisco und verfügt über ein jährliches Haushaltseinkommen von 120.000 US-Dollar. Sie hat kürzlich ein Elektrofahrzeug gekauft und sucht nun nach dem besten Tarif, um ihre Ladekosten zu decken. Nach Prüfung verschiedener Optionen entschied sie sich für den PG&E EV2-A-Tarif. Indem sie das Laden ihres Elektrofahrzeugs zwischen Mitternacht und 15 Uhr plant, profitiert sie von den günstigsten Tarifen und reduziert so ihre monatliche Stromrechnung deutlich. Durch die sorgfältige Planung sparen sie monatlich rund 50 US-Dollar im Vergleich zu den üblichen Haushaltstarifen.

Fallstudie: Einzelperson in Los Angeles

Michael, ein alleinstehender Berufstätiger aus Los Angeles, nutzt sein Elektroauto für seinen täglichen Arbeitsweg. Er entschied sich für den SDG&E EV-TOU-5-Tarif, der Super-Nebenzeitentarife von Mitternacht bis 6 Uhr morgens bietet. Michael programmiert sein Elektroauto so, dass es während dieser Zeiten lädt, was zu erheblichen Einsparungen bei seiner Stromrechnung führt. Indem er andere Haushaltsstromnutzungen, wie den Betrieb von Geschirrspüler und Wäsche, in die Nebenzeiten verlagert, maximiert Michael seine Einsparungen weiter und senkt so seine monatlichen Stromkosten.

Tipps zur Maximierung der Einsparungen

Optimale Ladepläne

Um maximale Einsparungen zu erzielen, sollten Sie Ihr Elektrofahrzeug so programmieren, dass es während der günstigsten Tarifzeiten geladen wird. Bei den meisten Elektrofahrzeugen und Heimladestationen können Sie Ladepläne festlegen, um die Tarife außerhalb der Spitzenzeiten optimal zu nutzen.

Intelligente Technologie nutzen

Der Einsatz intelligenter Technologien kann zusätzliche Einsparungen ermöglichen. Die MCE Sync App hilft beispielsweise nicht nur dabei, die besten Ladezeiten zu planen, sondern bietet auch potenzielle Cashback-Möglichkeiten. Der Einsatz solcher Tools kann Ihre Gesamteinsparungen und Effizienz steigern.

Energieeffiziente Praktiken

Durch die Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen zu Hause können Sie Ihre Stromkosten weiter senken. Der Einsatz energieeffizienter Geräte, das Ausschalten von Geräten bei Nichtgebrauch und ein intelligentes Management des Energieverbrauchs im Haushalt tragen dazu bei, Ihre Gesamtenergiekosten zu senken.


Private Elektroauto-Tarife bieten erhebliche Vorteile für Elektroautobesitzer, darunter Kosteneinsparungen, ein besseres Netzmanagement und positive Umweltauswirkungen. Wenn Sie die wichtigsten Merkmale dieser Tarife kennen und den für Ihre Bedürfnisse passenden Tarif auswählen, können Sie Ihre Einsparungen maximieren und zu einem nachhaltigeren Energiesystem beitragen. Prüfen Sie Ihre Optionen, planen Sie Ihre Ladevorgänge intelligent und nutzen Sie verfügbare Rabatte und Rückerstattungen, um das Beste aus Ihrem Elektroauto-Tarif herauszuholen.

Referenzen und weiterführende Literatur