Kaufratgeber für Smart-Thermostate: Vorteile, Vergleiche und Installationstipps

Erfahren Sie, wie Sie den optimalen intelligenten Thermostat für Ihre HLK-Anlage auswählen. Entdecken Sie die Vorteile intelligenter Thermostate, die wichtigsten Unterschiede zu programmierbaren Modellen, Kompatibilitätshinweise und Installationstipps zum Energiesparen und für mehr Komfort.

Grus IoT,11. Dezember 2024

Was ist ein Smart Thermostat?

AIntelligentes Thermostatist ein WLAN-fähiges Gerät, das die Raumtemperatur aufzeichnet, Benutzergewohnheiten lernt und automatisch die angenehmste Temperatur einstellt. Es steigert den Komfort, die Effizienz und die Nachhaltigkeit Ihres Zuhauses, senkt die Stromrechnung und sorgt das ganze Jahr über für ein umweltfreundliches, frühlingshaftes Raumklima.

**Save Money!** According to the EPA, consumers using Energy Star-certified smart thermostats can save over 8% on heating and cooling energy costs, amounting to about $50 annually.

**Eco-Friendly!** If all temperature-controlled heating and cooling systems in the US achieved this level of energy efficiency, it would offset approximately 13 billion pounds of greenhouse gas emissions.


Vorteile der Verwendung eines intelligenten Thermostats

1Intelligentes Lernen zur Erfüllung der Benutzerpräferenzen

Intelligente Thermostate lernen automatisch Ihre Temperaturvorlieben und -gewohnheiten. Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens, einschließlich bevorzugter Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Zeitpläne, können intelligente Thermostate sich selbstständig anpassen und so für optimalen Komfort sorgen, ohne dass manuelle Eingaben erforderlich sind.

2Automatische Temperaturanpassung zur Energieeinsparung

Intelligente Thermostate passen die Temperatur an die Gewohnheiten des Benutzers an, indem sie beispielsweise die Temperatur senken, wenn Sie nicht da sind oder schlafen, und so Energie sparen.

Zum Beispiel:
Im Winter kann die Temperatur bei Anwesenheit auf 22 °C eingestellt werden, bei Abwesenheit automatisch auf 16 °C. Im Sommer kann der Thermostat auf 27 °C hochregeln, wodurch der Energieverbrauch der Klimaanlage um etwa 3–5 % gesenkt wird.

3Lokale Wetterintegration für optimale Umgebung

Intelligente Thermostate können lokale Wettervorhersagen analysieren und die Raumeinstellungen entsprechend anpassen. So sorgt ein vernetzter Thermostat beispielsweise bei schwankendem Wetter dafür, dass Sie unabhängig von den äußeren Bedingungen angenehm aufwachen. (Die Verfügbarkeit der Funktion hängt vom Modell ab.)

4Automatisiertes Management für besten Komfort

Diese Thermostate steuern Geräte wie Heizungen, Klimaanlagen und Luftbefeuchter und sorgen so für ein vollständig automatisiertes Erlebnis. Sie regeln nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit. (Die Verfügbarkeit der Funktionen hängt vom Modell ab.)

5Fernbedienungsfunktion

Intelligente Thermostate ermöglichen die Fernsteuerung über Apps, Tablets oder Computer, sodass Sie die Temperatur Ihres Zuhauses von überall aus regeln können.


Programmierbare Thermostate vs. intelligente Thermostate

Thermostate können kategorisiert werden alsProgrammierbare ThermostateandSmarte Thermostate. Hier ein Vergleich:

ArtIntelligentes ThermostatProgrammierbarer Thermostat
FunktionalitätLernt Benutzergewohnheiten und passt sich automatisch an, um Komfort und Einsparungen zu erzielenErfordert manuelle Programmierung für bevorzugte Zeitpläne
NetzwerkverbindungWLAN-fähigNicht verfügbar
Intelligentes LernenVariiert je nach ModellNicht verfügbar
Automatische AnpassungYesNo
Manuelle TemperatureinstellungYesYes
GeofencingYesNo
EnergieeffizienzVorgesetzterStandard
Energy Star-ZertifizierungYesZertifizierung 2009 eingestellt
Verfügbare RabatteYesNo
FernbedienungYesNo
BequemlichkeitHochStandard
FlexibilitätHochStandard
SprachsteuerungJa (variiert je nach Modell)No
HVAC-KompatibilitätVariiert je nach ModellHohe Kompatibilität
PreisHöherUntere

**Why Did Energy Star Stop Certifying Programmable Thermostats?** Although programmable thermostats offer energy-saving benefits, their manual setup can be too complex for many users, resulting in underutilization. Energy Star discontinued certification in 2009. A 2015 study found that 40% of users did not use the programming feature, reducing its intended efficiency.

**What is HVAC?** HVAC stands for Heating, Ventilation, and Air Conditioning. In the US, most homes have independent systems for heating and cooling. Heat pump systems typically have outdoor units for heat exchange and indoor air handlers for distribution. Smart thermostats replace traditional temperature controllers to manage these systems.


Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines intelligenten Thermostats

1Kompatibilität mit Ihrem HLK-System

Die meisten intelligenten Thermostate sind zwar mit gängigen HLK-Systemen kompatibel, aber nicht alle unterstützen jeden Typ. Prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität.

Beispielsweise unterstützt der Nest Thermostat E keine zweistufigen Wärmepumpensysteme, der Nest Learning Thermostat jedoch schon.

Tipps:

  • Wenn Ihre Heiz- und Kühlsysteme unabhängig sind, benötigen Sie für jedes einen Thermostat.
  • Viele Hersteller, wie beispielsweise Nest, bieten Online-Tools zum Testen der Kompatibilität an.

2Überlegungen zur Verkabelung

Überprüfen Sie vor dem Kauf die Verkabelung Ihres vorhandenen Thermostats, um die Kompatibilität sicherzustellen. Es gibt drei Hauptverkabelungssysteme für Thermostate:

  • Niederspannung (24 V, am häufigsten)
  • Hochspannung (110–240 V)
  • Millivolt-Systeme (sehr niedrige Spannung)

Niederspannungssysteme

Das gängigste System verwendet dünne Kupferdrähte in verschiedenen Farben.

  • Die meisten intelligenten Thermostate sind für Niederspannungssysteme ausgelegt.
image -

Niederspannungssystem (Bild von Nest)

Hochspannungssysteme

Hochspannungssysteme bestehen typischerweise aus zwei bis vier dickeren Drähten in Rot und Schwarz mit Kennzeichnungen wie 110 VAC, 115 VAC oder 240 VAC. Aus Sicherheitsgründen erfordern diese Systeme oft eine professionelle Installation.

  • Nur wenige intelligente Thermostate unterstützen Hochspannungssysteme.
image 1 -

Hochspannungssystem (Bild von Nest)

Millivolt-Systeme

Typischerweise in Wand- oder Fußbodenheizungen zu finden, die mit Gas statt mit Strom betrieben werden. Diese Systeme verwenden eine noch niedrigere Spannung als Niederspannungssysteme.

image 2 -

Millivolt-System (Bild von Nest)

3Vorhandensein eines C-Kabels

Ein C-Kabel (gemeinsames Kabel) versorgt intelligente Thermostate kontinuierlich mit Strom. Überprüfen Sie bei der Überprüfung Ihres aktuellen Thermostats, ob Ihr HLK-System über ein C-Kabel verfügt.

Wenn kein C-Kabel vorhanden ist, stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Wählen Sie Marken, die kein C-Kabel benötigen (z. B. Nest, Emerson).
  • Auswahl von Modellen mit Netzteilen oder Extendern (z. B. Ecobee).
  • Installieren von Adaptern von Drittanbietern.
  • Beauftragen Sie einen Fachmann mit der Installation eines C-Kabels.

Vergleich der Smart-Thermostate-Marken

MarkeLernenFernbedienungManuelle PlanungGeofencingFernsensorAmazon AlexaApple HomeKitGarantieC-Kabel
NestYesYesYesYesYesYesNo2 JahreNormalerweise nicht erforderlich
ÖkobieneNoYesYesYesYesJa (ausgewählte Modelle)Yes3 JahreWird mit Adapter geliefert
HoneywellVariiert je nach ModellYesYesYesNoYesYes1 JahrVariiert je nach Modell
Grus (EcoNet-TU)YesYesYesYesYesYesYes3 JahreWird mit Adapter geliefert

Häufige Fragen zur Installation eines Smart-Thermostats

  1. Wie kann ich die Kompatibilität mit meinem HLK-System sicherstellen?
    Verwenden Sie die Online-Kompatibilitätstools des Thermostatherstellers.
  2. Was sollte ich vor der Installation überprüfen?
  • Machen Sie als Referenz Fotos von der vorhandenen Thermostatverkabelung.
  • Schalten Sie die Stromversorgung des HLK-Systems aus, bevor Sie den alten Thermostat entfernen.
  • Um genaue Temperaturmessungen zu gewährleisten, vermeiden Sie die Installation des Thermostats in direktem Sonnenlicht.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den richtigen intelligenten Thermostat für Ihr Zuhause auswählen und installieren und so optimalen Komfort und Energieeinsparungen gewährleisten.