Klimagutschriften in Kalifornien ermöglichen den Einwohnern eine Rückerstattung von 137 US-Dollar für Versorgungsleistungen über das Cap-and-Trade-Programm

Einwohner Kaliforniens erhalten im April 2025 durchschnittlich 137 US-Dollar an Rückerstattungen ihrer Stromrechnungen, finanziert durch California Climate Credits im Rahmen des Cap-and-Trade-Programms des Staates.

Grus IoT,19. März 2025

Ein wichtiger Schritt, der das anhaltende Engagement des Staates für ökologische Nachhaltigkeit und Energieeinsparung widerspiegelt: Die Einwohner Kaliforniens werden bald erhebliche Einsparungen bei ihren Stromrechnungen erzielen. Im April 2025 erhalten Millionen von Haushalten im ganzen Bundesstaat im Rahmen der laufenden Initiative „California Climate Credits“ eine durchschnittliche Rückerstattung von 137 US-Dollar, die direkt auf ihre Stromrechnungen gutgeschrieben wird.

image 2 -

Die California Climate Credits, ein zentraler Bestandteil des ehrgeizigen kalifornischen Emissionshandelssystems (Cap-and-Trade-Programm), belohnen Haushalte und Unternehmen, die zur landesweiten Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen. Das vom California Air Resources Board (CARB) ins Leben gerufene Cap-and-Trade-Programm setzt strenge Grenzwerte für den CO2-Ausstoß und ermöglicht Unternehmen den Handel mit Emissionszertifikaten. Dies schafft Anreize für umweltfreundlichere Betriebsabläufe und eine deutliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat das Programm Milliarden von Dollar durch Rückerstattungen von Nebenkosten an die Bürger zurückgezahlt und so dazu beigetragen, die finanzielle Belastung durch die Umstellung auf nachhaltigere und energieeffizientere Praktiken zu verringern. Bis 2025 hat der Staat Klimagutschriften im Wert von rund 10,9 Milliarden Dollar vergeben, was die Energiekosten der Haushalte deutlich senkt.

Die Höhe der Rückerstattungen variiert je nach Art der Versorgungsleistung und Anbieter. Kunden großer Versorgungsunternehmen wie Pacific Gas and Electric Company (PG&E), San Diego Gas & Electric (SDG&E), Southern California Gas Company (SoCalGas) und Southwest Gas können mit Gutschriften zwischen 35 und 259 US-Dollar rechnen. Die meisten Haushalte mit Strombezug können mit Rückerstattungen zwischen 56 und 81 US-Dollar rechnen, während Gaskunden zwischen 54 und 87 US-Dollar erhalten. Haushalte mit Gas- und Strombezug erhalten kombinierte Gutschriften, was die finanzielle Entlastung durch das Programm weiter erhöht.

Beispielsweise erhalten Einwohner, die Strom von Southern California Edison (SCE) beziehen, eine Rückerstattung von rund 56 US-Dollar, die direkt auf ihre Stromrechnung im April angerechnet wird. Diese Rückerstattungen verdeutlichen, wie die California Climate Action Initiative den Bürgern durch finanzielle Vorteile, die direkt mit Umweltschutzmaßnahmen verbunden sind, konkrete Unterstützung bietet.

Die Finanzierung dieser Gutschriften für die Stromrechnung erfolgt direkt aus den Erlösen aus der Versteigerung von Emissionszertifikaten im Rahmen des Cap-and-Trade-Programms. Durch die Umverteilung dieser Mittel stellt Kalifornien nicht nur sicher, dass die Haushalte finanziell profitieren, sondern unterstreicht auch die Bedeutung von Energieeinsparung und nachhaltigem Handeln bei den Einwohnern. Die Regierung von Gouverneur Gavin Newsom hat nachdrücklich betont, dass diese Gutschriften einen doppelten Zweck erfüllen: Sie sorgen für sofortige wirtschaftliche Entlastung und fördern gleichzeitig weitere Investitionen in Nachhaltigkeitsinitiativen.

Seit dem Start des Cap-and-Trade-Programms hat Kalifornien rund 28 Milliarden US-Dollar für klimafreundliche Investitionen bereitgestellt. Mit diesen Mitteln wurden mehr als 500.000 lokale Projekte finanziert, darunter bezahlbarer Wohnraum in der Nähe wichtiger Arbeitszentren, das bahnbrechende Hochgeschwindigkeitsbahnnetz des Landes und die flächendeckende Einführung emissionsfreier Fahrzeuge und Infrastruktur in unterversorgten Gemeinden. Diese Initiativen haben insgesamt zur Schaffung von Arbeitsplätzen beigetragen, die Luftverschmutzung deutlich reduziert und die Lebensqualität insgesamt verbessert.

Durchschnittlich haben kalifornische Haushalte seit Beginn des Programms Klimagutschriften im Gesamtwert von über 1.120 US-Dollar erhalten – ein starker Anreiz für anhaltendes persönliches und gemeinschaftliches Engagement für die kalifornischen Klimaziele. Die kontinuierliche finanzielle Entlastung durch diese Gutschriften trägt wesentlich dazu bei, Familien bei der Bewältigung ihrer Haushaltsbudgets angesichts steigender Lebenshaltungskosten zu unterstützen.

Die für April 2025 vorgesehene Kreditrunde in Höhe von 2,4 Milliarden US-Dollar ist Teil der umfassenderen Strategie Kaliforniens, die Energiesparmaßnahmen zu beschleunigen und ehrgeizige Klimaziele zu erreichen. Davon sind rund 1,4 Milliarden US-Dollar für Stromverbraucher und eine Milliarde US-Dollar speziell für Gaskunden vorgesehen. Darüber hinaus sind 122 Millionen US-Dollar ausschließlich für kleine Unternehmen vorgesehen, um deren wichtige Rolle für wirtschaftliche Nachhaltigkeit und Innovation zu würdigen.

Durch die klare Verknüpfung finanzieller Anreize mit der Reduzierung von CO2-Emissionen und Energieeinsparungen will die Landesregierung langfristige Verhaltensänderungen bei Einwohnern und Unternehmen fördern. Diese strategische Ausrichtung sichert eine nachhaltige Dynamik bei der Erreichung der kalifornischen Klimaziele, darunter eine deutliche Senkung der landesweiten Emissionen und die Übernahme einer nationalen Vorreiterrolle bei der Nutzung erneuerbarer Energien.

Gouverneur Newsom betonte, dass diese California Climate Credits nicht nur eine erfolgreiche Integration von Umweltpolitik und Konjunkturprogrammen symbolisieren, sondern auch den proaktiven Ansatz Kaliforniens bei der Bewältigung der Klimaprobleme unterstreichen. Die Bürger, die diese Rückerstattungen erhalten, können die Einsparungen in andere Bereiche ihres Haushaltsbudgets reinvestieren, um die lokale Wirtschaft anzukurbeln und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft zu stärken.

Insgesamt bestätigen der anhaltende Erfolg und die Beliebtheit der California Climate Credits die öffentliche Unterstützung für eine solide und gut finanzierte Klimapolitik. Auch in Zukunft werden das kalifornische Cap-and-Trade-Programm und die damit verbundenen Stromrechnungsrückerstattungen wichtige Instrumente zur Umsetzung der ehrgeizigen Umweltziele des Staates bleiben und Kalifornien zu einem Vorzeigebeispiel für umfassende und wirksame Klimaschutzmaßnahmen machen.

Während die Bürger auf ihre April-Rückerstattungen warten, werden die praktischen Vorteile der kalifornischen Umweltpolitik immer deutlicher. Jede Gutschrift symbolisiert nicht nur finanzielle Entlastung, sondern ist auch ein greifbarer Beweis für die positiven Ergebnisse, die durch gezielte Umweltpolitik und engagierte Bürgerbeteiligung bei der Energieeinsparung erzielt werden können.